Umbau einer Scheune zu einem großzügigen Einfamilienhaus in Veličné, Slowakei.
Baujahr: 2017 – 2020
Es handelt sich um ein einzigartiges Gebäude aufgrund seiner Erhaltung und Größe. Die Scheune wurde immer nur für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Das Ziel war es, die schöne Konstruktion so weit wie möglich zu erhalten und so wenig wie möglich zu verändern.
Entwurf des Umbaus von Ing. Arch. Eliška Turanská (https://eliskaturanska.wixsite.com/eliska-turanska)
Daher wurde der Bau des Einfamilienhauses als eingebauter, statisch völlig unabhängiger Körper konzipiert. Einige konstruktive Elemente verlaufen durch den Innenraum, aber grundsätzlich dient die Scheune als zweite „Hülle“ des Hauses.
Der angebaute Flügel ist ein Neubau an der Stelle des Originals, einige Materialien (wie Sichtziegel) wurden aus dem Originalbau verwendet. Im eigentlichen Scheunenbereich weicht der Grundriss des Einfamilienhauses auf der Südseite zurück und schafft so einen Raum für eine Terrasse innerhalb der Scheune. Alle Füllholzplatten wurden demontiert, gereinigt, überholt und in ihrer ursprünglichen oder modifizierten Form zurückgebracht (um 90 Grad gedreht als Lamellen oder durchbohrt, um Licht durchzulassen).
Ein Faktor, der den Betrieb im Haus stark beeinflusst hat, war neben den Wünschen der zukünftigen Bewohner auch die Notwendigkeit, bestehenden konstruktiven Elementen der Scheune, die durch den Innenraum verlaufen, auszuweichen. Dies führt an einigen Stellen zu ungewöhnlich hohen konstruktiven Höhen. Dies ermöglicht jedoch, den Innenraum durch außergewöhnlich hohe Verglasungen zu beleuchten, sodass aus einer dunklen Scheune ohne Fenster ein lichtdurchflutetes Haus mit viel Tageslicht wird, ohne das äußere Erscheinungsbild der Scheune dramatisch zu verändern.
Konstruktiv handelt es sich um einen klassischen Holzpfostenbau mit natürlichen Isolations- und Baumaterialien, wie zum Beispiel Bauplatte Ekopanely.